
Romanik - Geschichte der Architektur von Francesca Prina Ausverkaufter Bestseller !
26,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Noch auf Lager
Lieferzeit: 3 Tag(e)Beschreibung
Der Rundbogen ist das Markenzeichen der Epoche Romantik. Neben eindrucksvollen Sakralbauten, wie dem Dom zu Pisa oder der Hildesheimer Michaeliskirche, entstehen in der Blütezeit mit den staufischen Kaiserpfalzen auch ebenso bedeutende weltliche Bauwerke.
Dieser Band aus der Reihe 'Geschichte der Architektur' gibt einen umfassenden Überblick über die Architektur der Romanik und zu den wichtigsten Architekten, Bauwerken, Merkmalen, Techniken und Materialien.
Francesca Prina, geboren 1964, ist Kunsthistorikerin mit dem Spezialgebiet mittelalterliche Architektur. Sie ist Mitarbeiterin am Centro di Documentazione storica und am Museo della Fotografia contemporanea in Cinisello Balsamo, Mailand.
Neuware. Kartoniert. 144 Seiten. Prestel, 2011.
Dieser Band aus der Reihe 'Geschichte der Architektur' gibt einen umfassenden Überblick über die Architektur der Romanik und zu den wichtigsten Architekten, Bauwerken, Merkmalen, Techniken und Materialien.
Francesca Prina, geboren 1964, ist Kunsthistorikerin mit dem Spezialgebiet mittelalterliche Architektur. Sie ist Mitarbeiterin am Centro di Documentazione storica und am Museo della Fotografia contemporanea in Cinisello Balsamo, Mailand.
Neuware. Kartoniert. 144 Seiten. Prestel, 2011.